top of page

Was macht der Atemphysiotherapeut?

Atemkontrolle: Bestimmte Tricks beim Ausatmen helfen, die Atmung besser im Griff zu haben. Eine kontrollierte Atmung ist zentral für eine verbesserte Atemmechanik, eine gesteigerte Belüftung der Lunge und um eine Überblähung (sowie daraus resultierende Atemnot) zu vermeiden.

Zu den wichtigsten Techniken zur Atemkontrolle zählen das aktiv verlängerte Ausatmen oder die "dosierte Lippenbremse" (dosiertes Ausatmen durch die gerade noch geöffneten Lippen).

Die Atemphysiotherapie wird von Physiotherapeuten, die eine Spezialausbildung absolviert haben, durchgeführt. Die Physiotherapeuten selbst, Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen bieten Atemphysiotherapie an.


Empfohlene Einträge
Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page