top of page

  WILLKOMMEN BEI ATEMPUNKT

 
Praxis für  Physiotherapie und Osteopathie
für Kinder und Erwachsene

Aktuell ist Folgendes vor dem Praxisbesuch zu berücksichtigen:

Bitte nehmen Sie vor der ersten Therapie telefonisch Kontakt mit Ihrem Physiotherapeuten bzw. Ihrer Physiotherapeutin auf. Im Rahmen eines ersten Gespräches werden die nun mitunter neuen Abläufe aufgrund der Schutz- und Hygienemaßnahmen anlässlich der Corona-Ausnahmesituation besprochen. Ebenso wird Ihr aktueller Gesundheitsstatus erhoben und Sie werden aufgeklärt, dass das tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch in der Physiotherapie erforderlich ist.

Generell gilt in den Physiotherapie-Praxisräumen:

  •     Achten Sie auf Händehygiene (kein Händeschütteln, regelmäßiges Waschen und/oder Desinfizieren der Hände).

  •     Hust-Schnäuz-Nies-Etikette: Nicht in die Handfläche husten oder niesen! Stattdessen ein Einmaltaschentuch oder die Ellenbeuge verwenden. Beim Husten/Niesen abwenden.

  •     Halten Sie außerhalb von Behandlungen immer den notwendigen Abstand von mindestens 1 Meter ein.

  •     Tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung.

  •     Beachten Sie die Unterweisungen der PhysiotherapeutInnen (und deren Angestellten) - Hygiene, Abstandsregelungen, Pflicht zum Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung, sonstige Abläufe etc.).

Derzeit ist es erforderlich, eine kontinuierliche Selbstüberwachung (Körpertemperatur, Symptome, Allgemeinzustand) durchzuführen. Bei Auffälligkeiten nehmen Sie bitte, sofern Sie aktuell in Therapie sind oder den Start in die Therapie planen, telefonisch Kontakt mit Ihrem Physiotherapeuten oder Ihrer Physiotherapeutin auf.

Yoga at Home
ABOUT

In der Therapie sind Körper und Geist als Einheit verbunden. Beides steht in enger Wechselwirkung zueinander. Sowie auch die Atmung und Bewegung. Die Atmung spielt eine zentrale Rolle und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Behandlungsansätze hindurch. Durch eine physiologische, bewusste und gesunde Atmung schaffen wir mehr Freiraum in Bewegungseinschränkungen und Anpassungen unseres Körpers, sei es im Alltag oder im Sport. Stoffwechsel und Körperwahrnehmung werden dadurch positiv beeinflusst.

Ist  in einer Struktur  die Bewegung eingeschränkt,  so ist es notwendig  diese wieder zu adaptieren. Dies kann durch die Kombination  passiver und aktiver Maßnahmen sowie dem bewussten Willen zu einer Veränderung erreicht werden. Die Aufklärung des Therapeuten über die Erkrankung und die bestehenden Möglichkeiten schaffen Sicherheit und bauen die Eigenverantwortung auf.

 

In diesem Prozess möchten wir Sie gerne mit  Erfahrung und evidenzbasiertem  Wissen unterstützen, Funktionseinschränkungen mit Ihnen erkennen und gemeinsam ihre Blockaden wieder in

Bewegung und in den Fluss bringen.

Ihr Team von Atempunkt

Physiotherapeutin

DSC_2368.JPG

Physiotherapeutin, Diplomierte Osteopathin

Atemphysiotherapeutin

portraitmiriamsubhieh.jpg
THERAPIEANGEBOT

Behandlungen

TELETHERAPIE

OSTEOPATHIE

ATEMPYSIOTHERAPIE

FUNKTIONELLE  BEWEGUNGSTHERAPIE

SCHULUNG&

BERATUNG

IMG_1891.JPG
TESTIMONIAL
CONTACT

“Wir freuen uns sie kennenzulernen und auf Augenhöhe zu behandeln.”

welcome_edited.jpg
bottom of page